! Achtung ! - Geänderte Anreisetage und Bedingungen auf Grund von Corona - ! HIER !
Wir besitzen langjährige intensive Erfahrung als Blutstammzelltransplanteure und in der Reha Blutstammzelltransplantierter. Um den besonderen Anliegen von Kindern und Jugendlichen und ihren Familien nach Blutstammzelltransplantation gerecht zu werden, nehmen wir im Rahmen der FOR und der Jugendlichenreha auch Patienten
auf.
Damit Du als Patient in möglichst vollem Umfang an den Angeboten der Familienorientierten oder Jugendlichenreha teilzunehmen kannst, ist ein ausreichender Abstand nach der Transplantation und dem Ende der medikamentösen Immunsuppression erforderlich.
Ob eine Rehamaßnahme auch früher möglich und sinnvoll ist, hängt von den - am besten vorab zwischen Heimatklinik, Dir und Deinen Eltern und leitendem Kinder- und Jugendarzt in unserer Klinik - besprochenen Rehazielen ab.
Ob eine Aufnahme zur Reha nach Stammzelltransplantation aufgrund einer Stoffwechselerkrankung möglich ist, hängt vom Ausmaß der Symptome und Defizite der Stoffwechselerkrankung ab.
In jedem Fall empfiehlt sich vorab eine persönliche Kontaktaufnahme mit dem leitenden Kinder- und Jugendarzt.